Brauchen Sie den SWIFT-Code zu einer IBAN? Hier geht’s am schnellsten


Also, folgendes: Sie haben eine IBAN. Sie wollen Geld überweisen — vielleicht an einen Freund im Ausland, vielleicht eine Online-Bestellung bezahlen. Und dann fragt die Bank plötzlich nach dem SWIFT-Code. Manchmal findet man ihn sofort… und manchmal sucht man ewig.

Genau deshalb gibt es dieses Tool. IBAN hier eingeben (oder einfügen), einmal klicken — und zack, der SWIFT-Code erscheint. Keine langen Formulare, kein “bitte rufen Sie uns an”.

Kurze Erinnerung: Was ist eine IBAN?

Die IBAN ist im Grunde die vollständige Adresse eines Bankkontos. Sie enthält den Ländercode, den Bankcode und die Kontonummer. Innerhalb des eigenen Landes reicht das oft. Aber für Zahlungen ins Ausland wollen Banken fast immer zusätzlich den SWIFT-Code.

So funktioniert die Abfrage

IBAN eingeben, auf “SWIFT-Code abrufen” klicken, fertig. Unser System findet den richtigen Code in weniger als einer Sekunde. Oft schneller, als man blinzeln kann.

Warum diese Seite nutzen?

Gerade für Unternehmen oder Privatpersonen, die regelmäßig internationale Überweisungen tätigen, spart das über das Jahr hinweg viele Stunden.

Wann braucht man einen SWIFT-Code?

Für Auslandsüberweisungen natürlich. Aber manchmal auch für bestimmte Zahlungen innerhalb Deutschlands oder Europas. Und ein falscher Code? Bedeutet Rückbuchung und eventuell Gebühren. Muss nicht sein.